Willkommen im Schnoor
Nur 300 m Luftlinie sind es vom quirligen Marktplatz bis in das Schoor-Viertel und doch ist hier eine andere Welt zu entdecken. Folgen sie vom Marktplatz einfach den Straßenbahnschienen in Richtung Domsheide, direkt hinter der großen Hauptpost liegt der Schnoor. Sie können vom Marktplatz auch durch die Marktstraße gehen und sehen dann schon die Kirchturmspitzen von St. Johann. Dann sind Sie auch schon da!
Bremens ältester Stadtteil mit seinen denkmalgeschützten Häusern und autofreien Gassen ist ein familienfreundliches Viertel, in dem es viel zu erleben und entdecken gibt. Künstler, Kunsthandwerker und Gewerbetreibende wohnen und arbeiten hier seit dem Mittelalter. Besucher schätzen die bunte Mischung aus originellen Läden und einer Gastronomie mit Genusserlebnissen, die zum Bummeln und Schlemmen einlädt.
Heute beherbergt der historische Schnoor in seinen schmalen Straßen, gesäumt von jahrhundertealten Gebäuden, viele Kunsthandwerksbetriebe, kunstvolle Brunnen und Plastiken. In direkter Nachbarschaft befinden sich auch ganz moderne Gebäude, die sich perfekt in die historisch gewachsene Kulisse einfügen. Das Schnoor-Viertel ist ein Ort des Besonderen.
Gastronomisch bietet der Schnoor von deutscher über spanische und italienische bis zu irischer Küche eine breite Palette an kulinarischen Köstlichkeiten.
In der Straße „Schnoor“ ist ein öffentlicher Hotspot: Einfach FreeKey Bremen auswählen und kostenfrei und unbegrenzt surfen.


Veranstaltungen im Schnoor
Im Schnoor ist immer etwas los! Das Packhaustheater und das Geschichtenhaus beleben mit vielen Veranstaltungen das Quartier. Das Konzertschiff MS Treue liegt direkt auf Höhe des Schnoors an der Weser. Der Bremer Veranstaltungskalender listet alle Termine auf. Viele leckere Restaurants laden jeden Tag zum Besuch ein und auch die Geschäfte haben in der Saison sonntags geöffnet.
Die Bremer Touristik-Zentrale bietet regelmäßig individuelle Führungen durch die verwinkelten Gassen des Schnoors an, egal ob für Schulklassen oder private Gruppen. Die kundigen Gästeführer vermitteln dabei Geschichte und Geschichten des Schnoors. Weitere Informationen und Eindrücke finden Sie auf der Webseite der Bremer-Touristik Zentrale.